Verschmelzung der Welten – iOS Apps auf dem Mac verwenden

Genau genommen passiert es schon seit Jahren. Schritt für Schritt. Mac OS und iOS wachsen immer mehr zusammen. Mit dem neuen Hauseigenen Computerchip M1 von Apple, geht Apple noch einen großen Schritt weiter in diese Richtung. Denn auf den neuen Macs mit M1-Chip laufen jetzt auch Apps, die du sonst nur auf deinem iPhone oder iPad verwendest. Wie gut das mit VoiceOver funktioniert und wo du diese Apps her bekommst, zeigt dir der Apfel-Fleger in diesem neuen live Podcast.

Hallo wach! – MacBooks auch mit M1-Chip vor‘m einschlafen bewahren

Ende 2020 hat Apple seine ersten Macs mit dem hauseigenen M1-Chip ausgeliefert. Im Moment gibt es erstmal nur zwei MacBooks und den Mac Mini mit M1. Und der Apfel-Fleger hat sich natürlich ein MacBook geholt. Seit Dezember schon läuft hier jetzt ein niedliches MacBook Air 13 Zoll mit Mac OS 11 Big Sur. Und so viel schonmal als grobes Fazit: ein wirklich tolles Gerät, schnell und mit Ausdauer ohne Ende. Ein vierstündiges Zoom-Meeting über W-Lan, mit laufendem Video und Ton, haben den Akku gerade mal von 100 % auf 70 % geleert.

Allerdings bringt jedes neue Gerät und jede neue Software auch ganz neue Fehlerchen und Probleme mit sich. Das ist auch in diesem Fall nicht anders. Hier soll es um das Problem gehen, die Zeit bis zum automatischen Ruhezustand mit VoiceOver einzustellen. Denn das ist anscheinend gar nicht möglich unter Big Sur. So dachte ich jedenfalls.
Hallo wach! – MacBooks auch mit M1-Chip vor‘m einschlafen bewahren weiterlesen